Da ich den Herrn der Ringe gerne mal wieder lesen wollte, habe mir von meinem Vermieter und Nachbar die alten Bände in der originalen Übersetzung (die grünen Bücher) ausgeliehen. Denn leider besitze ich nur die neue Fassung und die gefällt mir so überhaupt nicht. ;(
Nun kann ich wieder in die schöne Welt Mittelerdes eintauchen, das mach ich zwar schon häufig genug, durch das wiederholte schauen des Filmes (min. 100x schon gesehn - natürlich in englisch), aber Buch ist dann doch noch mal was anders.
Ich liebe Bücher, die haben etwas magisches und wunderbares. Sie entführen dich in fremde Welten, lassen Dich an Geschichten und Abenteuern teilhaben und verzaubern die Welt um Dich herum. Ohne Bücher geht bei mir gar nichts, manchmal lese ich sogar mehrere Bücher auf einmal und je nach Stimmung greife ich zu dem einen oder anderen. Dabei sind mir die Papierbücher immer noch lieber als ein Ebookreader, auch wenn ich einen solchen besitze, bzw. mein Freund besitzt einen, den ich ihm vor 2 Jahren zum Geburtstag geschenkt habe. Da er aber mittlerweile nur noch auf seinem Notepad ließt, habe ich ihn mir ab und an mal ausgeliehen. Aber so richtig kann ich mich damit nicht anfreunden. Ich mag es einfach die Seite umzublättern, den Geruch von neu gedruckten Büchern, das Gewicht in der Hand. Doch ich gebe zu für den Urlaub ist so ein Ebook-Reader klasse, man kann so viele Bücher mitnehmen wie man mag ohne sich über Gewicht und Platz den Kopf zerbrechen zu müssen.
In den letzen Tagen habe ich aber nicht nur gelesen, sondern auch viel gesponnen und gefärbt. Kommenden Samstag nehme ich am Frühlingserwachen in Friedrichsdorf teil, ein kleiner Markt bei dem auch einige Kunsthandwerker ausstellen. Da ich dort auch etwas Wolle mitnehmen möchte, hab ich also alle Hände und Töppe voll zu tun *GG*
Das schöne Wetter ist ja leider vorbei, doch ich habe an den letzten Sonnentagen schnell etwas Farbe eingefangen. Sooooooooo schön bunt - normalerweise mag ich es ja doch eher gedeckt, aber die find ich toll, die machen richtig gute Laune!
Die meisten davon findet ihr auch schon in meinem Shöppchen, einige sind allerdings schon vergeben :)
Am Dienstag hatte ich auch wieder meinen Töpferkurs in Bad Homburg, nach dem Feinschliff sehen meine Werke schon um einiges ansehnlicher aus. Henkel kommen allerdings keine dran, denn ich mag henkellose Becher.
Bin total gespannt wie sie dann gebrannt und glasiert aussehen :)
So, nun verabschiede ich mich aber ins Bettchen und wünsche euch ein wunderschönes Wochenende!
